Gas - Wasser - Heizung
Großhandel, Import-Export
SFA-Sanibroy-Zentralwerkskundendienst
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Geschäftskunden (B2B) – Online-Shop & Kundenbesuche
Ronald Vysoky GmbH
Heinestraße 5-7
1020 Wien
Österreich
T: +43 (1) 214 02 16 - 0
F: +43 (1) 214 02 16 - 9
Ronald Vysoky GmbH – Stand: [08/2025]
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Ronald Vysoky GmbH und Unternehmern im Sinne des § 1 UGB (Geschäftskunden), die über www.vysoky.at oder im Rahmen von Vor-Ort-Geschäften abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
​
2. Vertragspartner
Ronald Vysoky GmbH
Heinestraße 5–7
1020 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 214 02 16
E-Mail: info@vysoky.at
​
3. Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.
​
4. Preise, Versand & Zusatzkosten
-
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht Reverse-Charge greift (siehe § 10).
-
Versand-, Montage- und Anfahrtskosten werden gesondert berechnet.
-
Arbeitszeit gilt als Wegzeit und wird im Halbstundentakt abgerechnet, mindestens jedoch eine halbe Stunde pro Einsatz.
-
Sofern keine gesonderte Preisvereinbarung getroffen wurde, gelten automatisch unsere jeweils gültigen Standardpreise.
-
Preise laut Preisliste sind jederzeit auf Anfrage erhältlich.
​
5. Lieferung & Lieferfristen
-
Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden schriftlich als verbindlich bestätigt.
-
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krankheit, Streik) berechtigen uns, Liefertermine entsprechend zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten.
-
Teillieferungen sind zulässig und gelten als selbstständige Lieferungen.
​
6. Zahlungsbedingungen
-
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug fällig.
-
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz sowie Mahn- und Inkassospesen berechnet.
-
Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur bei rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
​
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
-
Der Kunde stellt sicher, dass zum vereinbarten Termin alle erforderlichen Voraussetzungen (Zugang, Energie, Wasser, Genehmigungen) vorliegen.
-
Verzögerungen oder Wartezeiten, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, können gesondert verrechnet werden.
​
8. Gefahrtragung
Nach Lieferung, aber vor Montagebeginn, trägt der Kunde die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung des Materials.
​
9. Zahlungsbedingungen
-
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug fällig.
-
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz sowie Mahn- und Inkassospesen berechnet.
-
Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur bei rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
​
10. Eigentumsvorbehalt & Insolvenz
-
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
-
Bei Zahlungsverzug oder Insolvenz des Kunden sind wir berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware zurückzufordern.
​
11. Gewährleistung & Haftung
-
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Lieferung.
-
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel binnen 5 Werktagen schriftlich anzuzeigen.
-
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nicht; dies gilt nicht für Personenschäden.
-
Für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
​​
12. Rückgabe & Stornierungen
-
Ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht für Unternehmer nicht.
-
Rückgaben werden nur nach vorheriger Vereinbarung und auf Kulanz akzeptiert; es wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 % des Warenwertes berechnet.
-
Bei kurzfristigen Stornierungen von Vor-Ort-Terminen unter 24 Stunden vor Beginn werden 50 %, bei Nicht-Antreffen 100 % des vereinbarten Termins verrechnet.
-
Verhindert der Kunde die Durchführung zum vereinbarten Termin, behalten wir uns vor, entstandene Zusatzkosten (z. B. Anfahrt, Wartezeit) zu verrechnen.
​​
13. Behelfsmäßige Reparaturen
Bei Notreparaturen mit provisorischen Mitteln besteht nur eine eingeschränkte Haltbarkeit.
​
14. Umsatzsteuer & Reverse-Charge (§ 19 UStG)
Grundsatz:
Lieferungen und Dienstleistungen werden grundsätzlich netto zzgl. Umsatzsteuer (20 %) in Rechnung gestellt, sofern nicht Reverse-Charge greift.
​
Reverse-Charge bei Bauleistungen (§ 19 Abs. 1a UStG):
Reverse-Charge gilt für Bauleistungen (z. B. Installation, Instandhaltung, Reparatur, Reinigung von Bauwerken), wenn der Leistungsempfänger Unternehmer ist, der selbst Bauleistungen erbringt oder damit beauftragt ist.
Erforderlich sind UID-Nr. und schriftlicher Nachweis, dass die Voraussetzungen vorliegen. Andernfalls wird mit Umsatzsteuer verrechnet.
​
Reverse-Charge bei weiteren Tatbeständen (§ 19 UStG):
Soweit gesetzlich vorgesehen (z. B. Gas-, Elektrizitätslieferungen, bestimmte Telekommunikationsgeräte, Gebäudereinigung, Emissionsrechte), fakturieren wir ebenfalls netto mit RC-Hinweis.
​
Rechnungsanforderungen:
Reverse-Charge-Rechnungen enthalten UID-Nr. beider Parteien, den Hinweis „Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers – § 19 UStG“ und keinen gesonderten USt-Ausweis.
Rechnungen sind bis zum 15. des Folgemonats nach Leistungserbringung auszustellen.
​
15. Gerichtsstand & Recht
-
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Für alle Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in Wien vereinbart.
​
16. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
